Berichte und Fotos von Ausfahrten und Veranstaltungen 2023 2.Teil

Teilnahme am Kürbisfestumzug am 28.10.2023

Das zweite große traditionelle Fest neben dem Weinlesefest im Retzer Land ist das alljährlich Ende Oktober stattfindende Kürbisfest. Heuer war neben der Zellerndorfer Kellergasse Maulawern wieder Retz, genauer gesagt der Anger in der Retzer Altstadt, Ort des Festgeschehens. Die Veranstalter hatten Glück mit dem Wetter. Die Temperaturen waren mild und es blieb trocken.

Der Verein der Traktorfreunde Kleinhöflein im Retzer Land nahm auch heuer wieder am großen Kürbisfestumzug am Samstagnachmittag teil. Aufgrund von verschiedenen widrigen Umständen war die Gruppe der Kleinhöfleiner Traktorfreunde diesmal wohl die allerletzte, die in der Langen Zeile für den Kürbisfestumzug Aufstellung nahm. Trotzdem blieb noch genügend Zeit bis sich der Festmzug in Bewegung setzte.

Die Gruppe der Kleinhöfleiner Traktorfreunde hatte die Startnummer 16. Sie bestand aus sechs Oldtimertraktoren. Besonders hervor stach der von "Hexenmeister" Anton Hochrainer gelenkte, phantasievoll halloweenmäßig dekorierte Traktor. Der Festumzug bot den Traktorfreunden Kleinhöflein wieder die Gelegenheit sich einem zahlreichen Publikum zu präsentieren. Sie nahmen diese Gelegenheit gerne wahr.

Vor dem Beginn des Umzuges sorgte eine andere am Festumzug teilnehmende Gruppe, die auf dem Weg zum Sammelplatz war, für den Einsatz aller drei Blaulicht= organisationen. Die Gruppe bestand aus vier wunderschön, mit viel Liebe und großem Zeitaufwand dekorierten Festwägen und Zugfahrzeugen. Auf einem der Festwägen wurde neben etlichen Kürbissen auch ein Riesenkürbis präsentiert. Drei der vier Traktorlenker waren ebenfalls Kleinhöfleiner Traktorfreunde. Grund des Ausrückens von Feuerwehr, Rettung und Polizei war ein Auffahrunfall, bei dem eine Person verletzt wurde. Die ersten beiden Traktoren hielten an, um eine Frau auf den Anhänger steigen zu lassen.  Der dritte Traktorlenker reagierte zu langsam und fuhr auf den Anhänger vor ihm auf. Durch die Wucht des Aufpralls kaum die Frau, die gerade aufstieg, zu Sturz. Sie wurde ins Krankenhaus gebracht aber bald darauf wieder entlassen. Zum Glück hatte sie keine gröberen Verletzungen. Am Umzug nahmen von den vier aufwändig geschmückten Festwägen allerdings nur drei teil, da der auffahrende Traktor nicht mehr fahrbereit war und so schnell kein Ersatz gefunden werden konnte.

Nach dem Umzug trafen sich die  Kleinhöfleiner Traktorfreunde beim nahen Gewölbeheurigen zur "Nachbesprechung".

"Hexenmeister" Anton Hochrainer auf seinem phantasievoll halloweenmäßig dekorierten Oltimertraktor kurz vor der Abfahrt vom Treffpunkt am Parkplatz der Firma Schadn in Retz
Franz Moyses und Anita Hisböck beim Dekorieren des Traktors, aufmerksam beobachtet von Anton Hochrainer
Die Traktoren der Gruppe der Traktorfreunde Kleinhöflein in der Langen Zeile.
Führte die Gruppe der Traktorfreunde Kleinhöflein beim Kürbisfestumzug an : Obmann Andreas Stark mit Stefan Baar
Obmannstellvertreter Hannes Mang
Anton Hochrainer
Bernhard Rockenbauer
Mag. Günther Malek
Franz Moyses